Fenchel

Fenchel ist im Mittelmeerraum schon lange als Gewürz – und Heilpflanze bekannt. Auch bei uns ist er von der Zutat im Magentee schon zum beliebten Gemüse geworden. Die Knollen sind roh als auch gegart schmackhaft, das Grün dient als aromatische Deko und die Samen nutzen wir als Gewürz.
Fenchel ist ein altes Hausmittel gegen Husten und Magen-Darm-Beschwerden. Das enthaltene Vitamin C bindet Giftstoffe und hilft, diese aus dem Darm abzutransportieren.
Auch Kalium ist in reicher Menge enthalten, es versorgt Nerven, Zellen, Muskeln und sorgt für einen gesunden Blutdruck. Kalzium ist wichtig für Knochen und Zähne, Magnesium kann viele chronische Krankheiten vorbeugen.
Rezepte mit Fenchel
Warmer Fenchel-Salat mit Blutorange und Paranuss-Crunch
Der Winter neigt sich endlich dem Ende entgegen und schon regt sich wieder die Lust auf Salate und mehr Frisches auf dem Teller. An kühlen Tagen ist ein warmer Salat genau die richtige Balance. Dieser Fenchel-Salat mit Blutorange und Paranuss-Crunch ist schnell gemacht, vitalstoffreich und zaubert ein farbenfrohes Essen auf den Teller.
Herzhafte Gemüse-Waffeln: Curry-Karotte und Fenchel-Parmesan
Ich finde Waffeln einfach genial! Sie sind leicht und schnell zu machen, vielseitig und sowohl eine tolle Hauptmahlzeit als auch ein super Snack für zwischendurch oder unterwegs. Diese beiden Waffelrezepte sind toll für einen herzhaften Snack oder als leichtes Abendessen.
Leave a Reply