Basilikum

Basilikum ist eins meiner absoluten Lieblingskräuter! Mit seinem mediterranen Aroma verleiht es so vielen Rezepten das gewisse Etwas: was wären Pasta, Caprese und Pesto ohne die grünen Blättchen?
Aber Basilikum überzeugt nicht nur geschmacklich. Es ist dazu noch unglaublich gesund und gilt als natürlicher Stimmungsaufheller und Stressbekämpfer. Es wirkt außerdem entzündungshemmend, antibakteriell, zellschützend und immunstärkend.
Das enthaltene Vitamin K schützt vor Arterienverkalkung, Vitamin A und Beta-Carotin arbeiten als Antioxidantien präventiv gegen Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfälle. Die großen Mengen an E-Beta-Caryophyllen helfen gegen Arthritis oder Darmerkrankungen.
Zudem stecken in Basilikum eine Menge Mineralien wie Kalium, Mangan, Kupfer und Magnesium, wodurch unter anderem Herzfrequenz und Blutdruck reguliert werden.
Rezepte mit Basilikum
Thailändische Kokossuppe: Tom Kha Pak
Jeder von euch, der schon einmal in Thailand war, kennt Tom Kha, die thailändische Kokossuppe. Sie ist nicht nur köstlich und voller exotischer Aromen, sondern auch in weniger als 15 Minuten zubereitet. Verschiedene Thai-Kräuter machen dieses Rezept so besonders.
Sommer-Salat mit Wassermelone und Basilikum
Ein Sommer ohne Salate ist wie ein Strand ohne Meer: es fehlt was!
Wenn die Sonne in den Schatten und an erfrischende Seen treibt dürsten wir nach kühler Wassermelone und knackiger Gurke, sonnengereiften Tomaten und frischem Basilikum.
Lauwarmer Kartoffelsalat mit Gurke, Tomate und Basilikum
Dieser Kartoffelsalat ist ideal als erfrischendes Mittagessen an warmen Sommertagen oder als ein leichtes Abendessen, auch wenn ihr schnell mal etwas Warmes im Magen haben möchtet. Lecker und ganz einfach zu machen!
Leave a Reply